
Schattenarbeit & Spiegelprinzipien
Erkenne deine Schatten und blinden Flecken
Nutze Begegnungen, für deinen Zugang zum Unbewussten
Das Spiegelprinzip:
Alles im Außen ist ein Teil von dir
Jeder Mensch trägt unbewusste Anteile in sich — Überzeugungen, Ängste und Blockaden, die unser Leben mitbestimmen. Schattenarbeit hilft dir dabei, diese Anteile zu erkennen und bewusst zu integrieren. Nach dem Spiegelprinzip zeigt dir jede Begegnung etwas über dich selbst. Alles, was dich triggert oder berührt, weist auf einen Anteil in dir hin — ob du ihn bereits lebst oder noch ablehnst.
-
Trigger als wertvolle Wegweiser
Dein größter Schmerz birgt oft dein größtes Potenzial
Triggern sind eine Einladung: Sie zeigen dir, wo Wachstum wartet und wo du noch Anteile zurückhältst, die zu deinem wahren Selbst gehören. -
Potenzialentfaltung durch bewusste Schattenarbeit
Indem du deine unbewussten Muster erkennst und die Botschaften deiner Trigger annimmst, öffnest du den Raum für Transformation. Du lernst, dein Potenzial zu entfalten und freier, authentischer zu leben.
-
Transformation statt Regulierung
Statt Trigger wegzuatmen oder schnell zu beruhigen, schauen wir hin. Oft liegt darunter eine verdrängte Sehnsucht, eine alte Verletzung oder ein verborgener Anteil deines Selbst. Wenn du diesen erkennst, annimmst und integrierst, entsteht eine tiefgreifende Veränderung, die dein Leben nachhaltig bereichert.
Wie im außen, so im Innen.
Wie im außen, so im Innen.
Wie im außen, so im Innen.
„Solange du das Unbewusste nicht bewusst machst, wird es dein Leben lenken — und du wirst es Schicksal nennen.“
— C.G. Jung
Psychologische und spirituelle Wurzeln
Die Ursprünge von Schattenarbeit und Spiegelprinzipien
Schattenarbeit wurde maßgeblich von Carl Gustav Jung geprägt, der das Konzept der „Schattenanteile“ entwickelte. Die Spiegelgesetze stammen aus der spirituellen Psychologie (Hermes Trismegistos, Kybalion) und lehren, dass äußere Erfahrungen immer etwas über dein Inneres verraten.
Reagiere nicht — wähle neu: Wer Trigger bewusst wahrnimmt und hinterfragt, entzieht unbewussten Mustern die Macht. So entsteht echte innere Freiheit und Selbstverantwortung.
Eine Kultur der achtsamen Selbstbegegnung erschaffen
Langfristige persönliche Entwicklung fördern
Wenn du beginnst, Trigger und Schatten als Chance statt Problem zu sehen, entwickelst du eine gesunde, selbstreflektierte Haltung dem Leben gegenüber — und stärkst damit deine emotionale und mentale Resilienz.
Oberflächenlösungen halten dich in alten Mustern gefangen
Viele Methoden zielen darauf ab, unangenehme Gefühle oder Trigger zu regulieren. In meiner Arbeit mit Schattenarbeit und Spiegelprinzipien geht es nicht darum, Symptome zu glätten — sondern die eigentlichen Ursachen zu erkennen und zu transformieren. So entsteht echte, nachhaltige Veränderung von innen heraus, die sich auf das ganze Leben auswirkt.
Was du in dir annimmst, musst du im Außen nicht mehr bekämpfen
Beziehungen heilen und tiefere Verbindungen ermöglichen
Schattenarbeit und das Spiegelprinzip helfen dir, Konflikte in Beziehungen besser zu verstehen. Du erkennst, dass vieles, was dich aufregt, ein Hinweis auf eigene ungeliebte Anteile ist — und kannst dadurch echte Verbindung schaffen. In Verbindung mit der IFS-Therapie bist du auf dem Weg zu einem freudigen, bejahenden Leben.
Rezensionen
Wertvolle Erfahrungsberichte
Ein integrativer Weg zu deinem wahren Selbst und innerer Klarheit
Wie Schattenarbeit, IFS, Human Design und Kundalini-Meditation zusammenwirken
In meiner Begleitung verbinde ich vier kraftvolle Ansätze, die sich gegenseitig sinnvoll ergänzen:
-
Schattenarbeit macht unbewusste Blockaden und Trigger sichtbar. Du erkennst, was dich im Außen berührt oder stört — und welches innere Thema dahintersteht.
-
IFS (Systemische Arbeit mit inneren Anteilen) hilft dir, verletzte oder schützende Persönlichkeitsanteile achtsam wahrzunehmen, zu begleiten und langfristig zu integrieren. Hier entsteht echte Transformation auf emotionaler Ebene.
-
Human Design gibt dir einen präzisen Überblick über deine energetische Grundstruktur. Du lernst, zwischen angeborenen Potenzialen und erlernten Konditionierungen zu unterscheiden und findest zurück zu deinem authentischen Selbst.
-
Kundalini-Meditation unterstützt dich dabei, energetische Blockaden zu lösen und deine Lebensenergie zu aktivieren. Sie fördert geistige Klarheit, innere Balance und ein erhöhtes Bewusstsein für deinen Körper sowie deine spirituellen und mentalen Potenziale. Mit jeder Praxis öffnest du dich ein Stück mehr für dein wahres Wesen und stärkst deine innere Anbindung.
Das Zusammenspiel dieser vier Methoden eröffnet dir einen ehrlichen, tiefgehenden und wirksamen Weg, um Blockaden zu erkennen, innere Wunden zu transformieren und dein authentisches Potenzial freizulegen.

HONORAR
Unbezahlbar wertvoll
alle Preise verstehen sich als Nettopreise, und du erhälst eine Rechnung für ein Coaching zzgl. ausgewiesener MwSt.
Funke
Ein Impuls zur inneren Wandlung – Eine Sitzung, um dein aktuelles Leben zu lesen.
1 Sitzung à 90 Min
180 €
-
Klärung der äusseren/ inneren Themen
-
Interpretation
-
Nachgespräch
FAQ
Nützliche Antworten
Was ist Schattenarbeit und warum ist sie wichtig?
Schattenarbeit bedeutet, unbewusste Persönlichkeitsanteile und verdrängte Gefühle wahrzunehmen und zu integrieren. Sie ist wichtig, weil ungelöste innere Themen unser Verhalten und unsere Beziehungen beeinflussen. Wer seine Schatten erkennt, gewinnt mehr innere Freiheit und lebt authentischer.
Wie funktioniert das Spiegelprinzip im Alltag?
Das Spiegelprinzip besagt: Alles, was dich an anderen Menschen stört, triggert oder fasziniert, spiegelt einen Anteil in dir selbst wider. Indem du deine Reaktionen bewusst beobachtest und hinterfragst, erkennst du unbewusste Themen und blinde Flecken in dir.
Wie lange dauert es, bis Schattenarbeit Wirkung zeigt?
Erste Veränderungen sind oft schon nach wenigen Sitzungen spürbar. Die Wirkung vertieft sich, je regelmäßiger du dich deinen inneren Prozessen widmest. Schattenarbeit ist keine schnelle Lösung, sondern ein nachhaltiger Weg zu mehr innerer Klarheit und Freiheit.
Wie ergänzen sich Human Design, IFS und Schattenarbeit?
Human Design zeigt dir, wer du wirklich bist. Schattenarbeit macht sichtbar, was dich daran hindert, dieses Potenzial zu leben. IFS begleitet die verletzten und schützenden Anteile, die diese Muster aufrechterhalten. Zusammen ermöglichen sie tiefe Transformation und innere Heilung.
Was versteht man unter dem Schatten nach Carl Gustav Jung?
Der Begriff „Schatten“ stammt aus der Analytischen Psychologie von Carl Gustav Jung und bezeichnet all jene Persönlichkeitsanteile, Gefühle und Wünsche, die wir verdrängt oder abgelehnt haben. Diese Anteile wirken unbewusst weiter und beeinflussen unser Verhalten und unsere Beziehungen, solange wir sie nicht erkennen und integrieren.
Wie erkenne ich meine eigenen Schattenanteile?
Schattenanteile zeigen sich oft in Form von starken emotionalen Reaktionen, Triggern oder wiederkehrenden Konflikten. Alles, was dich bei anderen besonders stört, übertrieben fasziniert oder stark bewegt, kann ein Hinweis auf einen eigenen unbewussten Anteil sein, den es zu entdecken gilt.
Warum ist Schattenarbeit für die persönliche Entwicklung wichtig?
Schattenarbeit hilft dir, deine unbewussten Blockaden und blinden Flecken sichtbar zu machen. Indem du deine verdrängten Anteile annimmst, wächst dein Selbstbewusstsein und deine emotionale Freiheit. Du wirst unabhängiger von äußeren Meinungen und kannst authentisch deine Potenziale entfalten.
Welche Vorteile hat es, Trigger als Spiegel zu begreifen?
Wenn du Trigger als Spiegel nutzt, wirst du nicht mehr so schnell von äußeren Umständen aus der Balance gebracht. Statt dich über andere oder Situationen zu ärgern, erkennst du das darin liegende Geschenk: eine Gelegenheit, einen unbewussten Anteil in dir zu heilen und dich innerlich freier und stärker zu fühlen.