
Kundalini Yoga Meditation
Aktivierung der Kundalini-Energie und Integration
Nach Gnanavallal Paranjothi Mahan
Kundalini Yoga als Meditation
Bewusstseinsausdehnung und das gezielte Training deiner energetischen Kraftzentren alias Kundalini-Energie.
-
Lebensnahe Technik
Lerne eine Kundalini Meditationstechnik kennen, die nur 2 x 15 Min täglich praktiziert werden muss, um sicht- und fühlbare Ergebnisse zu erzielen.
-
Bewusstsein Erweiterung
Tiefe meditative Zustände und nachhaltige Bewusstseinerweiterungen können dir Zugang zu tiefen Anteilen deines Selbst gewähren und Transformation erfahren.
-
Kognitive Fähigkeiten
Das Denken kann klarer und effizienter erlebt werden. Die eigenen Manifestationsfähigkeit können enorm gesteigert werden.
Die Hauptvorteile von Kundalini Yoga
Ein gesundes Leben beginnt im Inneren
- Bessere Gesundheit & emotionale Stabilität
- Stärkere Intuition & geistige Klarheit
- Mehr Selbstvertrauen und Mitgefühl
- Die Wirkung entfaltet sich ganzheitlich –
körperlich, geistig und seelisch. - Mehr Mut
- Klarerer und stabilerer Fokus
- Innere Ruhe
- Blitzartige Erkenntnisse
- Erkenntnis universeller Zusammenhänge
- Du erfährst deine wahre Natur – mitten im Leben und darüber hinaus.
Kundalini Shakti
Kundalini Yoga erweckt dein verborgenes Energiepotenzial
-
Die Lebenskraft, die dein ganzes Wesen durchdringt
Kundalini ist die grundlegende Energie hinter allem Leben. Sie durchzieht die Lebensflüssigkeit im Körper und steht in Verbindung mit deinem Geist, deinem Denken und deinem Potenzial. Wird sie bewusst aktiviert, kann sie Körper, Geist und Seele neu ausrichten.
-
Wissenschaft trifft Bewusstsein
Kundalini-Energie steigt über das Rückenmark zum Gehirn auf, aktiviert das sogenannte Stirnauge und erreicht schließlich die Kopfkrone. Dort fördert sie Bewusstwerdung und geistige Klarheit. Die Praxis wirkt tiefgreifend auf das Nervensystem, die Drüsen und die geistigen Zentren.
-
Initiationsprozess
Der Initiationsprozess erfolgt in drei Stufen über 21 Tage. Dabei wird die Energie auf sichere Weise nach oben geführt – Schritt für Schritt, begleitet und bewusst.
-
Das Dritte Auge öffnen
Deine Wahrnehmung verändert sich von innen heraus.
Das Dritte Auge ist ein reales Energiezentrum zwischen den Augenbrauen. Wenn die Kundalini diesen Punkt berührt, entsteht eine neue Art der Wahrnehmung: inneres Sehen, Intuition und geistige Klarheit. Diesen Punkt anzusteuern über effektive, gezielte Meditation, ist Teil der Kundalini Yoga Praxis.
Warum deine Kundalini Aktivierung mit mir sicher ist
Erfahrene professionelle Begleitung
- Jahrelange tiefe eigene Erfahrung mit der Kundalini (Gelernt in Kuala Lumpur bei Guru Sitarasu, direkter Schüler von G.P. Mahan)
- Kenne die verschiedenen körperlichen und emotionalen Begleiterscheinungen
- Geöffnetes Ajna und Sahasrara (Drittes Auge und Kronen Chakra)
- Psychische und energetische Stabilität
- Geübt in der Integration eventueller Prozesse die aufkommen können
- Respektvolle und achtsame Unterstützung
- Geerdete Presenz und demütige Haltung
- Intuitives Gespür und Kenntniss wie mit Blockaden, Angstzuständen oder Müdigkeit umzugehen ist
- Verständnis für psychologische und traumatische Prozesse
- keine Guru-Allüren! Authentizität und geerdete, lebensnahe Spiritualität
Bild: Guru Sitarasu bei der 3. Stufe der Initiation von Marcela Kamanis
Rezensionen
Wertvolle Erfahrungsberichte
Chakren beim Kundalini Yoga
Dein Körper als Bewusstseinsraum
- Muladhara – Basis des Rückgrats
- Ajna – Stirnzentrum
- Sahasrara – Krone des Kopfes
Die Kundalini-Energie wandert gezielt durch diese Zentren und reinigt dabei energetische und geistige Schichten. Wir arbeiten mit allem was aufkommt auf eine sanfte und sichere Weise.
Spürbare Wirkung von Kundalini Yoga
Mehr Klarheit, Vitalität und innere Ausrichtung
Die Methode nach GP Mahan ist sicher und bewährt. Wir arbeiten im Tempo deiner Kundalini, mit geübter Integration – du bleibst jederzeit geerdet und in Verbindung mit deinem Selbst und deinem Körper.
-
2 x 15 Min. Stille Meditationspraxis
keine „Schüttel“-Meditation. Die Kundalini über Schütteln zu erwecken, ist für viele Menschen anstrengend. Ursprünglich kann die Kundalini auch über unser Bewusstsein gesteuert werden, das erfordern eine tägliche Praxis.
-
Keine speziellen Atemtechniken nötig
Deine Kundalini kannst du mit energetisch ausgerichteter Meditation sanft erwecken, dazu ist nichts weiter notwendig. -
Gezielte Praxis - große Wirkung
Durch sanfte Meditation und energetische Ausrichtung wird diese Energie aktiviert und führt zu geistiger Wachheit, emotionalem Gleichgewicht und spirituellem Wachstum.
-
Mehr Klarheit, Vitalität und innere Ausrichtung
Es stärkt deine Widerstandskraft, bringt dich ins Hier und Jetzt – und unterstützt dich, deinen Weg aus der eigenen Mitte heraus zu gehen.
-
Im Alltag nutzbar
Die Fähigkeiten die sie mit der Kundalini Meditation erlangen, können sie nach einiger Praxis für sich nutzen, wie einen Arm oder ihre Nase.
-
Keine asketische Lebensweise notwendig
Diese Energie gehört zu uns wie unsere anderen Sinne, jeder darf sie nutzen. Das erlenen erfordert jedoch etwas Übung, wie Klavierspielen.
s.H. Gnanavallal Paranjothi Mahan
Begründer der Kundalini Yoga Meditation
FAQ
Nützliche Antworten
Wie sicher ist die Arbeit mit Kundalini-Energie?
Die von mir angewendete Methode basiert auf der bewährten Praxis von Gnanavallal Paranjothi Mahan. Sie ist sanft, effektiv und sicher – fern von dramatischen Erweckungserfahrungen. Du bleibst jederzeit bewusst und geerdet im Prozess.
Was bringt mir Kundalini Yoga konkret?
Die Liste ist lang – hier die wichtigsten Effekte:
+ Stärkung deiner Intuition
+ Klarheit im Denken
+ Emotionales Gleichgewicht
+ Tiefe innere Ruhe
+ Verbindung zu deinem höheren Selbst
+ Manifestationskraft
Viele berichten auch von körperlicher Vitalität, besserem Schlaf und einem neuen Lebensgefühl.
Kann ich Kundalini Yoga auch im Alltag nutzen?
Ja – absolut! Du bekommst einfache, aber wirkungsvolle Übungen für zu Hause. So kannst du zwischen den Sitzungen eigenständig deine Fähigkeiten üben und deinen Prozess nachhaltig vertiefen.
Was bedeutet „Kundalini“?
„Kundalini“ stammt aus dem Sanskrit und bedeutet sinngemäß „die Aufgerollte“ oder „spiralförmige Energie“. Sie steht für eine im Menschen ruhende Urkraft, die sowohl körperlich-biologischer als auch spiritueller Natur ist.
Wer kann Kundalini Yoga praktizieren?
Grundsätzlich alle Menschen über 25 Jahre, die bereit sind, sich auf einen bewussten inneren Prozess einzulassen. Es ist keine bestimmte körperliche oder spirituelle Vorbildung erforderlich.
Wie wird die Kundalini-Energie sicher erweckt?
Durch eine Initiation in drei Stufen und geübte Integration der Erlebnisse. Dabei wird die Energie systematisch über die Wirbelsäule bis zum Scheitelpunkt geführt. Jede Stufe umfasst Übungen zur inneren Ausrichtung und bewussten Wahrnehmung.
Was bewirkt das Öffnen des Dritten Auges?
Das „Dritte Auge“ (Ajna-Zentrum) ist ein Energiepunkt in der Stirnmitte. Wenn es aktiviert wird, verändert sich die Wahrnehmung: Intuition, Klarheit und geistige Tiefe nehmen zu. Es entsteht eine Art inneres Sehen – jedoch ohne äußere Visionen. Gleichzeitig „Senden“ wir mental durch unser Drittes Auge.
Gibt es körperliche Reaktionen auf die Praxis?
Ja, mögliche Begleiterscheinungen können sein:
-
Wärmegefühl im Körper
-
Kribbeln an Stirn oder Wirbelsäule
-
Leichte Kopfschmerzen oder Appetitveränderungen
-
Diese Phänomene gelten als Zeichen energetischer Reinigung und klingen meist schnell ab.
Was ist mit dem Begriff „Biologisches Verjüngungssystem“ gemeint?
GP Mahan beschreibt Kundalini Yoga als einen natürlichen Prozess zur inneren Erneuerung. Die Energie revitalisiert u.a. die Zirbeldrüse, Hypophyse und andere Drüsen – das kann sich positiv auf Vitalität, Schlaf, Hormone und Lebensfreude auswirken.